News
Faschingsumzug 2018
Bereits früh am Morgen begann der Tag für den Hofstaat der Narrenhochburg. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich das Präsidium und die Garde zusammen mit den Buachberger Blechblosn auf den Weg, um Prinzessin Simone I. und Prinz Mathias II. abzuholen. Leider versteckte sich die Sonne ab Mittag hinter den Wolken. Dennoch hatten alle Maschkera beste Stimmung und ließen sich auch von Kälte und Schnee nicht abschrecken. So wurde der Faschingssonntag in Teisbach zu einem wunderschönen und unvergesslichen Tag.
Nachdem Prinz Mathias in Teisbach abgeholt wurde, machte sich der Hofstaat auf den Weg nach Atzbach zu Prinzessin Simone. Dort wurden alle mit Weißwürsten, Brezen, Sekt und Prinzensud versorgt und die Musiker sorgten für gute Laune. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Weigendorf, wo der Hofstaat mit Sekt und Bier mitten im Dorf empfangen wurde (ein herzliches Dankeschön dafür :), fuhren alle zurück nach Teisbach.
Natürlich fehlte noch die Kindergarde und das Kinderprinzenpaar Laura I. und Simon I. Diese wurden traditionell nach der Faschingskirche vom Hofstaat abgeholt.
Während sich der Markplatz ziemlich rasant füllte, machte der Hofstaat seine Aufwartung bei der Teisbacher Geschäftswelt.
Pünktlich um 14:30 Uhr setzte sich dann der Gaudiwurm in Bewegung. Hier alle Zugpositionen mit Motto:
- Spielmannszug Oberschneiding
- Präsidentenwagen
- Sträflinge
- Rocky Horror Show
- Regierungsbildung
- Teisbacher Schlossschänke
- Air Berlin Pleite
- Umleitungschaos
- Lego
- Las Vegas
- Fußball Videobeweis
- Fidget Spinner
- Teisbachs 3 Sterne Köche
- Mickey Mouse und seine Freunde
- Hubertus Niederaichbach
- Kinderprinzenwagen
- Barbie World
- Dingolfinger Entenrennen
- Piraten
- Gondolieres
- Asterix und Obelix
- Emojis
- Irische Kobolde
- Coco
- Hannibals Alpenüberquerung
- Kraken
- Bollywood
- Indianische Schamanen
- Buachberger Blechblosn
- Prinzenwagen
- Weng wuis wuid
- Aprés Ski
- Ahamer Kommunalblitzer
- Wald
- Wölfe in Wendelskirchen gesichtet
- Hexenkessel
- Rotkäppchen und der böse Wolf
- Isarbrücke Niederviehbach
- WM 2018
- Zombies
- 100 Jahre Freistaat Bayern
- Zigeuner
Ein großer Dank geht hierbei an alle Wagenbauer. Nur durch eure Ideen und die prachtvollen Kostüme und aufwendigen Wägen ist der Teisbacher Faschingsumzug so ein sensationelles Event.
Danke an alle ehrenamtlichen Helfer:
Danke an die Moderatoren, alle Kassiere, Schnapsverkäufer, Würstelgriller, Kuchenverkäufer, das Barpersonal und alle sonstigen Helfer.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr für die Absperrungen und die Stadt Dingolfing für das Schneeräumen und die Reinigung der Straßen.
Vor allem auch ein ganz großes Dankeschön an Anton und Petra Schröttner von Schröttner Eventfotografie, die uns den ganzen Fasching über unentgeltlich mit wunderschönen Fotos versorgt und die schönsten Momente für uns festgehalten haben.
DANKE an alle, die durch ihr Mitwirken den Teisbacher Fasching zu einer unvergesslichen Zeit gemacht haben.